Liebe Eltern der Schülerinnen der 4. Klassen,
die Diskussionen um die aktuelle Corona-Lage haben dazu geführt, dass wir Ihnen den Ersatztermin für unseren Infotag im Januar nun leider auch nicht durchführen können. Statt dessen werden wir weitere Video-Vorträge durch die Schulleitung anbieten. Darin möchten wir Ihnen gerne die wichtigsten Informationen über unsere Schule geben, aber auch für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. An folgenden Terminen bieten wir Online-Vorträge für einen Teilnehmerkreis von jeweils ca. 15 Familien an:
Mittwoch, 16.12.2020 18.00 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 19.12.2020 10.00 Uhr (ausgebucht)
Montag, 21.12.2020 10.00 Uhr
NEU --- Samstag, 16.01.2021 10.00 Uhr --- NEU
Bitte melden Sie sich dazu über unser Sekretariat an (Tel: 06232 99082850). Sollte die Nachfrage größer sein, werden wir weitere Samstagstermine anbieten, die wir ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen werden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bleiben Sie gesund!
Manuela Becker (Schulleiterin)
Für aktuelle Informationen klicken Sie bitte hier.
normalerweise veröffentlichen wir an dieser Stelle Ende Januar einen Bericht und Fotos der Veranstaltung „Erinnern.Gedenken.Mahnen“. Diese Veranstaltung findet seit vielen Jahren Ende Januar in Speyer statt. Regelmäßig haben Schülerinnen unserer Schule aktiv zur Programmgestaltung beigetragen.
Dieses Jahr informieren wir Sie vorab, denn am 27. Januar findet die Veranstaltung coronabedingt online statt. Auch dieses Mal sind zwei unserer Schülerinnen der 10. Klassen stellvertretend für ihre Klassen mit dabei. Alina Schwam (10a) und Maleen Vögeli (10b) haben jeweils einen Beitrag aufgenommen, den Sie sich über den folgenden Link (https://konferenz.bbb3.de/b/keb-t2q-3y6-lzm) am 27. Januar 2021 ab 18:00 Uhr anschauen können. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera und alle Zuschauer.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Manuela Becker
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstaltet die Edith-Stein-Realschule traditionell ihren Weihnachtsgottesdienst. Dieser durfte in diesem Jahr nicht stattfinden. Bedingt durch die äußeren Vorgaben wurde als Austragungsort für die Weihnachtsandacht am Freitag, den 18. Dezember 2020 der Schulhof gewählt. So hatten sowohl die wenigen anwesenden Schülerinnen als auch die gesamte Lehrerschaft genügend Platz, um auf Abstand live teilzunehmen. Bereits kurz nach 8.00 Uhr verfolgten weit über 150 Schülerinnen die Andacht zuhause am Bildschirm – das Videokonferenzsystem BigBlueButton machte es möglich. Frau Oberhettinger und Pfarrer Dölschner stimmten die Schulgemeinschaft mit hoffnungsvollen Worten und Bildern auf das Fest der Geburt Jesu ein, Frau Knoll sorgte mit zwei Schülerinnen für die musikalische Umrahmung. Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses „anderen“ Weihnachtsgottesdienstes beigetragen haben!