- Sternsinger spenden 306.- €
- Ausstieg – ein Besuch eines ehemaligen Zeugen Jehovas
Sandra Pluta, Klasse 6 a, Siegerin im Vorlesewettbewerb
Hauptpreis geht an Edith-Stein-Realschule
Sandra Pluta siegt bei städtischem Vorlesewettbewerb – Fünf Mädchen und zwei Jungen qualifiziert
Zum Stadtentscheid des 54. Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels traten gestern Nachmittag die Sieger von sieben weiterführenden Speyerer Schulen in der Stadtbibliothek gegeneinander an. Als beste Vorleserin wurde Sandra Pluta (Edith-Stein-Realschule) gekürt.Vor der fünfköpfigen Jury präsentierten die fünf Mädchen und zwei Jungen der sechsten Klasse ihre Vorlesekünste. „Neu ist in diesem Jahr, dass die Gruppeneinteilung der Schulen wegfällt. Es gibt nur noch eine Gruppe“, so Angela Magin von der Stadtbibliothek im Gespräch mit der RHEINPFALZ. Zur Jury gehörten der Vorjahressieger Linus Keller, Bibliotheksvertreterin Magin, Ulf Weber von der Realschule plus Siedlungsschule, der frühere Deutschlehrer Walter Schönig sowie Patrick Boucher von der Buchhandlung Fröhlich-Boucher.In einem ersten Durchgang lasen die sieben Teilnehmer selbst ausgewählte und bekannte Texte. In der zweiten Runde mussten sie einen unbekannten Text lesen. Dabei hatte jeder Teilnehmer eine jeweils andere Passage von Susanne Collins Kinderbuch „Gregor und die graue Prophezeiung“ zu präsentieren. Die Jury bewertete unter anderem Lesetechnik und Textgestaltung. Den Teilnehmern war kaum Nervosität anzumerken.
Den Stadtentscheid gewonnen hat Sandra Pluta, die die Fachjury nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit der passend eingesetzten Gestik überzeugte. Die bei der Siegerverkündung völlig überraschte Schülerin erhielt zwei Bücher sowie eine Urkunde. Sie wird Speyer nun in zwei Monaten beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs vertreten.
Die Siegerehrung erfolgte durch Bürgermeisterin Monika Kabs. Die anderen Teilnehmer, Joscha Cerato, Natali Diener, Marius Mork, Anastasia Reber, Sophia Walter und Carla Wehrmeister, erhielten jeweils ein Buch und eine Teilnehmerurkunde. Sie finde es ganz großartig, dass junge Menschen trotz der neuen Medien immer noch Bücher gerne läsen, lobte die Bürgermeisterin und Kulturdezernentin bei der Siegerehrung. (uet)
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Speyerer Rundschau
Ausgabe: Nr.42
Datum: Dienstag, den 19. Februar 2013
Seite: Nr.14
"Deep-Link"-Referenznummer: '91_8405486'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
zurück