Schulbuchausleihe und Bücherlisten

Wichtige Info zur Schulbuchrücknahme

Liebe Eltern,

für die Rückgabe der entliehenen Schulbücher werden den Schülerinnen in KW25 Rückgabescheine ausgehändigt. Auf diesen sind die Bücher aufgelistet, die zum Ende dieses Schuljahres wieder zurückgegeben werden müssen.

Bitte gleichen Sie im Vorfeld die Barcode-Nummern der jeweiligen Bücher mit dem Rückgabeschein ab und achten Sie auf Vollständigkeit der rückgabepflichtigen Bücher. 

Der Termin muss eingehalten werden!

Die Bücher müssen gemäß der Vorgabe des Landes RLP in einem ordentlichen Zustand zurückgegeben werden. Der Zustand wird bei der Rücknahme geprüft. Für beschädigte Bücher entsteht Schadenersatzanspruch.

Rückgabetermine für entliehene Schulbücher Raum 101 (EDV 2)

Klasse

Rückgabetag

5a

23.06.2025

5b

23.06.2025

6a

23.06.2025

6b

24.06.2025

7a

24.06.2025

7b

24.06.2025

8a

25.06.2025

8b

25.06.2025

9a

26.06.2025

9b

26.06.2025

10a

18.06.2025

10b

18.06.2025

Die Rücknahme durch das Land RLP endet am 04.07.2025. Vergessene Bücher können einmaligausschließlich an diesem Tag nachgereicht werden.

Eine spätere Rücknahme ist nicht möglich. Fehlende Bücher gehen automatisch in den Schadenersatz!

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

 

M. Klautzer

Schulbuchkoordinatorin

 

 

Ausleihe von Schulbüchern

Seit dem Schuljahr 2010/2011 wird in Rheinland-Pfalz schrittweise ein Schulbuchausleihsystem eingeführt. Die Teilnahme daran ist freiwillig. 

unentgeltliche Ausleihe

Bei der Schulbuchausleihe erhalten Eltern oder volljährige Schülerinnen und Schüler, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, Schulbücher und ergänzende  Druckschriften wie Arbeitshefte kostenfrei (Lernmittelfreiheit = unentgeltliche Ausleihe).

entgeltliche Ausleihe

Übersteigt das Einkommen die Einkommensgrenzen, können Schulbücher gegen eine Gebühr ausgeliehen werden (Ausleihe gegen Entgelt). Im Elternportal  können Sie Ihr Benutzerkonto anlegen.

Hinweis

Man muss sich jedes Jahr neu für die Schulbuchausleihe anmelden! Hierbei kann man das einmal eingerichtete Benutzerkonto benutzen.