Ein gelungener Schulstart für die neuen Fünftklässlerinnen der Edith-Stein-Realschule in Speyer
Am Montag, den 18. August 2025, begann für 64 Mädchen der Edith-Stein-Realschule in Speyer ein neuer Lebensabschnitt: Der erste Schultag an ihrer neuen Schule. Punkt 8.30 Uhr wurden die beiden fünften Klassen, 5a und 5b, auf dem Schulhof herzlich empfangen. Die Schulleiterin Frau Becker eröffnete die Feier mit einer motivierenden Rede, in der sie die Bedeutung von Gemeinschaft und Vertrauen betonte. Musikalisch begleitet wurde die Begrüßung von Frau Knoll, Lehrerin für geistliches Lied, die mit ihrer Darbietung für eine feierliche Atmosphäre sorgte.
Besonders berührend: Jede Schülerin erhielt eine individuell gebastelte Schultüte und wurde von einer Patin aus der 10. Klasse in Empfang genommen. Diese Patenschaften sollen den Mädchen helfen, sich schnell zurechtzufinden und sich willkommen zu fühlen. In den ersten Unterrichtsstunden lernten die Schülerinnen nicht nur ihre neuen Klassenräume kennen, sondern erhielten auch Bücher und einen eigens gestalteten Unterrichtsplaner. Dieser enthält neben der Hausordnung und Gebetstexten auch die Lebensgeschichte der Namensgeberin Edith Stein – ein Vorbild für Mut, Bildung und Glauben.
Ein weiteres Highlight war die Übergabe eines dunkelroten Schul-T-Shirts mit dem Logo der Edith-Stein-Realschule. Schultüte, Planer und Shirt stehen symbolisch für die Aufnahme in die Schulgemeinschaft und sollen den Mädchen zeigen: „Ihr gehört jetzt dazu.“
Auch die Eltern wurden aktiv eingebunden. Am Freitag, den 29. August, fand ein Integrationsnachmittag statt, bei dem sich Familien, Lehrkräfte und Schülerinnen begegnen konnten. Bei mitgebrachtem Essen und guter Stimmung entstanden viele Gespräche. Die Mädchen der Klassen 5a und 5b präsentierten ein Rollenspiel und sangen gemeinsam fröhliche Lieder – ein gelungener Abschluss der ersten Schulwochen.
Die Edith-Stein-Realschule zeigt mit diesem liebevoll gestalteten Schulstart, wie wichtig ein wertschätzender und herzlicher Einstieg ins neue Schuljahr ist. Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Vertrauen und Freude am Lernen.
zurück